O`
zapft
is!

NEWS
Der Kartenvorverkauf startet am 15.07.2022 um 18:00 Uhr
Willkommen im 5 Sterne Stadl
Das Limburger Oktoberfest ist mittlerweile legendär, und es ist in jedem Jahr schon Monate vorher ausverkauft. Die Grundidee stammt aus München. Doch irgendwann kam
Gunnar Zessel die Erleuchtung, in seiner Heimatstadt Limburg ein Oktoberfest zu installieren, welches seines Gleichen sucht: Kleiner, feiner- man kennt sich, man liebt sich und das rein und ehrlich, ohne doppelten Boden.
Angefangen mit der ersten Schraube, die von NA+1 im Vorfeld eingedreht wird. In diesem Stadl feiern seit 10 Jahren Generation: Damals waren es die Mütter und die Väter, heute sind es schon die Kinder, und Oma und Opa kommen auch noch mit. Die Kombination aus „5 Sterne Stadl“ und „5 Sterne Oktoberfestplatz“ gibt es nur selten zwischen München und Hamburg.
Unser „Pommerystadl Limburg“ ist mittlerweile in ganz Deutschland bekannt. Internationale Gäste, gepaart mit Menschen aus dem gesamten Limburger Umland, treffen sich einmal im Jahr, um bei Gunnar und seinem Team stilvoll zu feiern. Die besten Bands werden verpflichtet, teilweise Jahre im Voraus. Zudem reist die beste Servicecrew direkt von der Wiesn nach Limburg... Freut euch, wenn es im Oktober wieder heißt: O’zapft is!
Programm
DONNERSTAG,
13.10.2022
Eröffnungstanz:
Ballettschule Kamelia Petrova
Warm-up: DJ Mr. Black
Hauptband: Mountain Crew
Einlass: 18.00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
GRAND OPENING
Mountain Crew
Die MOUNTAIN CREW aus Oberösterreich – das sind 5 Beach-Boys in Lederhosen, bei denen STIMMUNG und PARTY an oberster Stelle steht. Die “Boyband aus den Alpen“ ist bekannt aus dem deutschen und österreichischen Fernsehen (Immer wieder Sonntags, ZDF Fernsehgarten, Wenn die Musi spielt uvm.) und von den größten Parties im deutschsprachigen Raum, wie zum Beispiel der Wiener Wiesen, dem Cannstatter Wasen oder dem Gäubodenfest Straubing. Mit ihrem „Wirtshaussong“ landen sie einen Viralen-Hit, der mittlerweile über 10 Millionen Mal auf TikTok geklickt worden ist. Die einzigartige Energie der MOUNTAIN CREW spürt man auf jeder Party – nicht umsonst sind sie mit über 120 Live-Auftritten einer der meist gebuchten Live Bands im deutschsprachigen Raum. Wie Stefan Mross bei „Immer wieder Sonntags“ gesagt hat: „Diese Band darf auf keiner Party im mitteleuropäischen Raum fehlen!“
DJ MR. BLACK
Heiko Pauli, alias DJ Mr. Black, ist der Allrounder unter den DJs. Seit über 15 Jahren spielt er auf den verschiedensten Veranstaltungen in Deutschland. Neben seiner eigenen monatlichen 90er Partyreihe im Frankfurter Club „PONYHOF“, ist er Resident-DJ auf den PARTYSCHIFFEN der KD in Köln, im Limburger Club EMPIRE, sowie bei den Frankfurter Partyreihen SEVEN, HIGH und SKYLINE DANCE. Daraus ergibt sich ein buntes musikalisches Portfolio aus Malle, 90er & 2000er, Karneval und Club.
FREITAG,
14.10.2022
Blaskapelle Simmerinka
Längenfelder Goaßlschnalzer
DJ Mr. Black
Hauptband: Die Lauser
Einlass: 18.00 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
Die Lauser
Die sechs feschen Jungs in Schottenröcken werden Limburg beweisen, dass gut gemachte Volksmusik ganz und gar nicht verstaubt ist. 1993 startete ihre Erfolgsgeschichte. Mit dem Umstieg von der Lederhose auf den berühmten Rettl-Kilt, setzten sie markante Zeichen in der Musikszene. Jahrelang begeistern sie bereits ihr Publikum in höchster 100% Live-Qualität, ehrlich und echt, egal ob bei großen Lauser-Konzerten, Wiesn-Partys, Open Airs oder Volksfesten, im In- und Ausland. Neben ihren eigenen Hits kann die Band fast jeden Musikwunsch erfüllen. Von der Volksmusik bis hin zu den größten Partyhits spielen die Lauser eben alles, was das Herz begehrt.. Dass die Jungs aber auch ihre Volksmusik-Wurzeln nie vergessen werden, beweisen sie u.a. mit eigenen hochklassigen Oberkrainer-Mixes.
Blaskapelle Simmerinka
SIMMERINKA - so nennt sich die zur Jahrtausendwende von Hanspeter Pranger neu gegründete Blaskapelle, die sich aus engagierten Musikern des Tiroler Oberlandes und des Wipptales zusammensetzt. 15 eingefleischten Musikanten und zwei Sängerinnen spielen gemeinsam böhmische Werke mit viel Gefühl und Leidenschaft. Die Freunde der Tiroler Blasmusik mit bekannten Traditionsmärschen, Polkas und Walzer kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Die Simmerinkas sind traditionell aber auch natürlich modern unterwegs. Dies möchten sie uns mit viel Freude zum Einstimmen auf zünftige Oktoberfest-Abende, beim Frühschoppen am Sonntag, aber auch bei einem Platzkonzert inmitten unserer schönen Stadt Limburg am Samstag, dem 15.Oktober zeigen.
LÄNGENFELDER SCHNÖLLERVEREIN
SCHNÖLLEN ALS BRAUCHTUM
Das Schnöllen war in früheren Zeiten in Tälern wie im Ötztal ein Kommunikationsmittel. Ein Hirte auf der Alm hatte eine Goasl dabei und krachte jeden Tag um dieselbe Uhrzeit. Dadurch wussten im Tal die Leute, dass auf der Alm alles in Ordnung ist. Schnöllte er nicht, stieg ein Dorfbewohner auf die Alm, um zu sehen, was los war. Wir freuen uns, die Goaßlschnalzer in Limburg begrüßen zu dürfen. Es wird laut und ganz besonders. Zusammen mit der Blaskapelle „Simmerinka“ bieten wir unseren Gästen exklusive Oktoberfest-Tradition.
DJ MR. BLACK
Heiko Pauli, alias DJ Mr. Black, ist der Allrounder unter den DJs. Seit über 15 Jahren spielt er auf den verschiedensten Veranstaltungen in Deutschland. Neben seiner eigenen monatlichen 90er Partyreihe im Frankfurter Club „PONYHOF“, ist er Resident-DJ auf den PARTYSCHIFFEN der KD in Köln, im Limburger Club EMPIRE, sowie bei den Frankfurter Partyreihen SEVEN, HIGH und SKYLINE DANCE. Daraus ergibt sich ein buntes musikalisches Portfolio aus Malle, 90er & 2000er, Karneval und Club.
SAMSTAG,
15.10.2022
Blaskapelle Simmerinka
Längenfelder Goaßlschnalzer
DJ Mr. Black
Hauptband: Thierseer
Einlass: 18:00 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
THIERSEER
Seit bereits über 13 Jahren stürmt die volkstümliche Boyband alle erdenklichen Hitparaden und Fernsehsendungen. Kein Wunder, denn mit jährlich über 100 LIVE-Engagements sind sie auch eine der bestbesuchtesten Bands im deutschsprachigen Raum. 110% Party versprechen Roland, Stefan, Bastian und Bernhard – und genau das lassen sie die Fans bei jedem ihrer Auftritte spüren. "Eine Band zu sein bedeutet für uns viel mehr, als nur gemeinsames Musizieren. Jahrelange Freundschaft und unermüdlichen Einsatz, auch abseits der Bühne, ist für uns selbstverständlich“, so Roland Trainer!
Blaskapelle Simmerinka
SIMMERINKA - so nennt sich die zur Jahrtausendwende von Hanspeter Pranger neu gegründete Blaskapelle, die sich aus engagierten Musikern des Tiroler Oberlandes und des Wipptales zusammensetzt. 15 eingefleischten Musikanten und zwei Sängerinnen spielen gemeinsam böhmische Werke mit viel Gefühl und Leidenschaft. Die Freunde der Tiroler Blasmusik mit bekannten Traditionsmärschen, Polkas und Walzer kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Die Simmerinkas sind traditionell aber auch natürlich modern unterwegs. Dies möchten sie uns mit viel Freude zum Einstimmen auf zünftige Oktoberfest-Abende, beim Frühschoppen am Sonntag, aber auch bei einem Platzkonzert inmitten unserer schönen Stadt Limburg am Samstag, dem 15.Oktober zeigen.
LÄNGENFELDER SCHNÖLLERVEREIN
SCHNÖLLEN ALS BRAUCHTUM
Das Schnöllen war in früheren Zeiten in Tälern wie im Ötztal ein Kommunikationsmittel. Ein Hirte auf der Alm hatte eine Goasl dabei und krachte jeden Tag um dieselbe Uhrzeit. Dadurch wussten im Tal die Leute, dass auf der Alm alles in Ordnung ist. Schnöllte er nicht, stieg ein Dorfbewohner auf die Alm, um zu sehen, was los war. Wir freuen uns, die Goaßlschnalzer in Limburg begrüßen zu dürfen. Es wird laut und ganz besonders. Zusammen mit der Blaskapelle „Simmerinka“ bieten wir unseren Gästen exklusive Oktoberfest-Tradition.
DJ MR. BLACK
Heiko Pauli, alias DJ Mr. Black, ist der Allrounder unter den DJs. Seit über 15 Jahren spielt er auf den verschiedensten Veranstaltungen in Deutschland. Neben seiner eigenen monatlichen 90er Partyreihe im Frankfurter Club „PONYHOF“, ist er Resident-DJ auf den PARTYSCHIFFEN der KD in Köln, im Limburger Club EMPIRE, sowie bei den Frankfurter Partyreihen SEVEN, HIGH und SKYLINE DANCE. Daraus ergibt sich ein buntes musikalisches Portfolio aus Malle, 90er & 2000er, Karneval und Club.
SONNTAG,
16.10.2022
Frühschoppen von 11-17 Uhr
Blaskapelle Simmerinka
Längenfelder Goaßlschnalzer
Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist nicht nötig, wird jedoch bei großen Gruppen empfohlen.
Mail: prosit@limburger-oktoberfest.de
Bitte beachten: Ab 17 Uhr wird das Stadl komplett für die Abendveranstaltung geräumt.
Blaskapelle Simmerinka
SIMMERINKA - so nennt sich die zur Jahrtausendwende von Hanspeter Pranger neu gegründete Blaskapelle, die sich aus engagierten Musikern des Tiroler Oberlandes und des Wipptales zusammensetzt. 15 eingefleischten Musikanten und zwei Sängerinnen spielen gemeinsam böhmische Werke mit viel Gefühl und Leidenschaft. Die Freunde der Tiroler Blasmusik mit bekannten Traditionsmärschen, Polkas und Walzer kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Die Simmerinkas sind traditionell aber auch natürlich modern unterwegs. Dies möchten sie uns mit viel Freude zum Einstimmen auf zünftige Oktoberfest-Abende, beim Frühschoppen am Sonntag, aber auch bei einem Platzkonzert inmitten unserer schönen Stadt Limburg am Samstag, dem 15.Oktober, zeigen.
LÄNGENFELDER SCHNÖLLERVEREIN
SCHNÖLLEN ALS BRAUCHTUM
Das Schnöllen war in früheren Zeiten in Tälern wie im Ötztal ein Kommunikationsmittel. Ein Hirte auf der Alm hatte eine Goasl dabei und krachte jeden Tag um dieselbe Uhrzeit. Dadurch wussten im Tal die Leute, dass auf der Alm alles in Ordnung ist. Schnöllte er nicht, stieg ein Dorfbewohner auf die Alm, um zu sehen, was los war. Wir freuen uns, die Goaßlschnalzer in Limburg begrüßen zu dürfen. Es wird laut und ganz besonders. Zusammen mit der Blaskapelle „Simmerinka“ bieten wir unseren Gästen exklusive Oktoberfest-Tradition.
SONNTAG,
16.10.2022
Abendveranstaltung
Königlich Bayrisches Vollgas Orchester
Einlass: 18:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
Königlich Bayrisches Vollgas Orchester
Die Oktoberfestband aus dem Marstall-Festzelt ist der neue Stern am Münchner Oktoberfest Himmel! Drei prägende, bisherige Mitglieder der Münchner Zwietracht vereinen sich und gründen eine neue, zünftige und ganz und gar einträchtig aufspielende Oktoberfestband! Geschaffen, um Menschen auf der ganzen Welt glücklich zu machen und gemeinsam den perfekten Abend zu erleben!
Ausgestattet mit jahrelanger Erfahrung und ergänzt durch zwei spektakulär talentierte Vollblutmusiker, sind sie nun endlich wieder da und geben Vollgas!
In Eintracht verbunden…und mit Vollgas voraus – Königlich Bayrisches Vollgas Orchester!
MONTAG,
17.10.2022
Frühschoppen von 11-17 Uhr
Wolpertinger Buam
Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist nicht nötig, wird jedoch bei großen Gruppen empfohlen.
Mail: prosit@limburger-oktoberfest.de
Bitte beachten: Ab 17 Uhr wird das Stadl komplett für die Abendveranstaltung geräumt.
Wolpertinger Buam
Sie sind die Fremdenlegion unter den Kapellen. Ihre tapferen Kameraden erhielten eine neue Identität sowie einen Auftrag fürs Leben. Einst als Lumpenpack und Gaukler verschrien zogen die musikalischen Freischärler aus und eroberten die Welt Zug um Zug. Nichts kann sie aufhalten, nie gibt es Gefangene, Zeugen können sich an nichts erinnern. Wurden sie einst ihrer Heimat verbannt, so kehren sie nun im Glanze des Triumphs zurück. Wann immer ein Sterblicher eine ihrer Feststätten betritt, erkennt er rasch: „Weh mir - nun gibt es kein Zurück mehr!“
Wenn Hoty Wolpertinger - der Schrecken der Alm - mit seinen Buam am 17.10.2022 in Limburg einfällt, ist bereits alles zu spät.
Eine Mega-Power-Show vom Feinsten! Zünftig, urig, wild und einzigartig! Von zart bis hart, von Alpen-Metal bis zum g´standenen Ländler, von Polka bis Punk - hier
bleibt kein Auge trocken und kein Madel ungeküsst!
THE WOLPIS ARE BACK IN LIMBURG.
MONTAG,
17.10.2022
Abendveranstaltung
Königlich Bayrisches Vollgas Orchester
Einlass: 18:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
Königlich Bayrisches Vollgas Orchester
Die Oktoberfestband aus dem Marstall-Festzelt ist der neue Stern am Münchner Oktoberfest Himmel! Drei prägende, bisherige Mitglieder der Münchner Zwietracht vereinen sich und gründen eine neue, zünftige und ganz und gar einträchtig aufspielende Oktoberfestband! Geschaffen, um Menschen auf der ganzen Welt glücklich zu machen und gemeinsam den perfekten Abend zu erleben!
Ausgestattet mit jahrelanger Erfahrung und ergänzt durch zwei spektakulär talentierte Vollblutmusiker, sind sie nun endlich wieder da und geben Vollgas!
In Eintracht verbunden…und mit Vollgas voraus – Königlich Bayrisches Vollgas Orchester!

ÖFFNUNGSZEITEN
After Work OZapft Party 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Die Nacht der Lauser 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Madel meet Buam Nacht 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Guten Mittag Frühschoppen
Mit Vollgas in die Berge 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
18.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Stadt-Stadl-Frühschoppen
Vollgas bis Mitternacht 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
18.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Am Sonntag und Montag schließt das Stadl zwischen der Tages- und Abendveranstaltung zu Reinigungszwecken.
Parken
Stadletikette

Zucht und Ordnung
Im Limburger Superstadl feiern sich die liebsten und schönsten Menschen, jeden Alters, viele Freunde des Münchner Wies-Wahnsinns. In 10 Jahren Oktoberfest haben alle, auch im Rausch, immer aufeinander Rücksicht genommen. Limburg hat das stilvollste Stadl Deutschlands. Das soll auch so bleiben. Achtet auf die Etikette!
Danke, euer Gunnar
Nachhaltigkeit
Durch die Leitungen fließt erstmals 2022 Ökostrom der EVL. Im Bereich der Licht-Technik werden nur ausschließlich LED-Lampen eingesetzt. Hinter den Kulissen wird die Mülltrennung vollzogen.
Catering

Catering
Eine leckere Haxe, ein knuspriges Hendl oder nur eine Brezel sind der perfekte Einstieg in die Nacht. Ein gutes Essen verleiht dir Flügel, damit Du nach dem Essen durch die Nacht schweben kannst. Lasst es Euch schmecken. Der Stadl-Caterer wünscht "guten Appetit"!
Hallenpläne
Sponsoren




























